4. Sports & Tourism Summit
Was ist der Sports & Tourism Summit?
Der Sports & Tourism Summit am Donnerstag, den 19. April 2018, bringt Entscheidungsträger und Marketingverantwortliche aus den Branchen Sport und Tourismus zusammen. Teilnehmer aus der Hotellerie, Tourismusverbänden und von Sport Brands treffen sich zum exklusiven Erfahrungsaustausch. Hochkarätige Vorträge liefern Inspiration und Best Practice Beispiele für zukünftige Kooperationen.
Ziel des Sports & Tourism Summits ist es, die Branchen Sport und Tourismus einander vorzustellen, neue Synergien und Wirtschaftskooperationen anzustossen, Inspirationen und Impulse zu geben, Mut zu machen und neue Marktchancen zu entwickeln. Langfristig soll der Sports & Tourism Summit zur alljährlichen Netzwerkplattform werden, die beiden Branchen zur gemeinsamen Weiterentwicklung und als Ideenfindung für neue Produkte dient.
Zielgruppen: Hotels, Destinationen, Bergbahnen, Sport Brands
Rückblick 2017
Programm & Timetable
19. April 2018
Check In
Kaffee & Get Together
The Arcade Hotel- World's First Video Game Hotel in Amsterdam
So geht Positionierung (Vortrag in Englisch)
With 1.8 billion members the worldwide gamers community makes up for nearly one-fourth of the world's population. This is an interconnected top of the notch appointed community of high-tech early adopters constantly lingering for the next big thing. Yet somehow no one ever came to the conclusion that these people also travel. And stay in hotels.
Which is why in 2016 Daniel Salmanovich decided to create exactly this kind of hotel: The Arcade Hotel Amsterdam – The Worlds first Video Game Hotel. Creating a business model that unites two of the worlds fastest growing industries: Tourism and Gaming.
Digitale Individualisierung: MY ESEL und Original +
MY ESEL: Bekannt aus 2 Minuten 2 Millionen und ISPO Brandnew Overall Winner 2018.
Ein Fahrrad sollte sich seinem Fahrer anpassen - so die Devise von MY ESEL, dem 2017 in Linz gegründeten Fahrrad-Startup . My Esel entwickelt, produziert und vertreibt die weltweit ersten Maß-Fahrräder für den Massenmarkt. Die Rahmen der aktuellen My Esel Fahrrad-Generation werden aus Holz in Österreich gefertigt. Jeder My Esel garantiert seinem Besitzer perfekte Kraftübertragung, genau das gewünschte Fahrverhalten und eine orthopädisch perfekte Sitzposition. Darüber hinaus können auch Farbe und Ausstattung des Rades individuell konfiguriert werden. Das Ergebnis: Fahrspaß und Individualität in einem Ausmaß, das es bisher am Fahrradmarkt nicht gab.
ORIGINAL +: Gewinner des ISPO-Sportartikel-Award 2018
Funktionelles Customizing - der perfekt individualisierte Ski wird durch die Analyse von Sensordaten der Nutzer ermöglicht. Damit werden Ski auf Profi-Niveau auch für Hobby-Fahrer leistbar.
Original+ hat für den Customizing Prozess eine eigenständige Software auf Basis künstlicher Intelligenz (AI) entwickelt. Zusammen mit einem Direktvertriebsmodell ergibt dies einen für die Skiindustrie radikalen Ansatz: Custom Ski von ORIGINAL+ kosten in etwa soviel wie Serienprodukte der Massenproduzenten, bieten aber den Mehrwert der perfekten individuellen Anpassung an den Fahrer.
Speed Dating
Kurz und knackig: präsentieren Sie sich in wenigen Minuten von ihrer besten Seite und entlocken Sie Ihrem Gegenüber die spannendsten Informationen. Nutzen Sie die Gelegenheit um andere Teilnehmer besser kennen zu lernen und herauszufinden, wer ein besonders interessanter Gesprächspartner für die anschließende Networking Pause sein könnte.
TIPP: Damit die kurzen Gespräche auch spannend werden erhalten Sie von uns vorab Ideen und Vorschläge zur Vorbereitung.
Networking Pause
Stärken Sie sich bei interessanten Gesprächen mit gesunden Köstlichkeiten von Purebox und nutzen Sie die Zeit um unsere Aussteller zu besuchen.
Was bringt Influencer Marketing?
Nur noch wenige Gäste vertrauen klassischer Werbung. Renate Ecker, Geschäftsführerin der Destination Zell am See-Kaprun erzählt wie man bis zu einer Million Follower mit Top-Content auf Instagram erreicht und wie diese Marketingerfolge messbar sind.
Active Session
Blicken Sie in 10er Gruppen hinter die Kulissen einer Sportmarke und informieren Sie sich über Consumertrends und Produktentwicklung. Dabei werden Ihnen die neuesten Highlights der jeweiligen Sportart vorgestellt. Jeder hat die Möglichkeit 3 Sportarten zu wählen und die entsprechenden Marken zu besuchen.
Die einzelnen Workshops werden moderiert.
Überblick:
Sportmarken | Themen |
---|---|
Fischer | Langlaufen / Skilectics |
Dynafit | Skitouren |
KTM | Biken |
TSL Outdoor | Schneeschuhwandern |
MFT Platten | Balance |
Salewa | Speed Hiking |
Rise & Fall im Zillertal
Was bringen Nischen-Events? Was ist so besonders am Event Rise & Fall? Welche Sportarten werden kombiniert und welche Vorteile bringt das mit sich? Welche Zielsetzung gibt es beim Event? Wie laufen die Bewerbungen? Wie wird der Erfolg gemessen?
All das und noch viel mehr wird uns Chris Ebenbichler aus der Sicht eines Sportlers und als Mastermind des Events schildern.
Show Act
Wir sorgen für ein fulminantes Finale, lassen Sie sich überraschen!
Sportalpen Friends After-Work-Hangout
Im Anschluss an den Show Act laden wir Sie alle zu Musik und Drinks ein um mit uns den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Speakers
Siegfried Rumpfhuber
Geschäftsführer
Renate Ecker
Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun
Daniel Salmanovich
Founder of the Worlds first Video Game Hotel
Christoph Ebenbichler, MSc
Sportwissenschafter & Personal Trainer
DI Christoph Fraundorfer
Gründer & Geschäftsführer von My Esel GmbH
AWESOME SPEAKERS
HOURS OF FASCINATION
SPORTBRAND STATIONS
m2 SOCIAL NETWORK
Event tickets
Ihr Ticket zum Sports & Tourism Summit 2018
Kommunizieren, interagieren, profitieren: Der Sports & Tourism Summit bringt Entscheidungsträger und Marketingverantwortliche aus Sport und Tourismus zusammen. Für jede Branche (Hotels, Destinationen, Sportbrands) gibt es limitierte Kontingente, um einen optimalen Mix zu gewährleisten. Es gilt das Prinzp “first come, first served”.
Limitierte Teilnehmerzahl
Location
Panzerhalle Salzburg
ACHTUNG:
Der Sports & Tourism Summit findet in der Veranstaltungshalle rechts neben der Markthalle statt.
Folgen Sie der Beschilderung!

Einst war sie Werkstätte für Panzer und andere Fahrzeuge. Heute ist sie der neue Hot Spot in Salzburg. Mit ihrer Länge von knapp 200 m einer Breite von 50 m und einer Firsthöhe von 16 m ist die Panzerhalle ein imposantes Bauwerk, das 18.000 m² Nutzfläche bietet. Agenturen, Co-Working-Space, Restaurants, Schauräume, ein Gesundheits- und Therapiezentrum und eine große Markthalle beleben das historische Gebäude.
Die Panzerhalle begeistert mit ihren beeindruckenden Sichtachsen, spektakulären Raumhöhen, Backsteinmauern und alten Holztoren. Die Mischung aus historisch-industrieller Substanz mit moderner Architektur ist der perfekte Rahmen für ein sportlich-kreatives Event wie den Sports & Tourism Summit.

Adresse:
PANZERHALLE SALZBURG
Siezenheimer Straße 39 A-D
A-5020 SALZBURG
Anreise:
Autobahnabfahrt Siezenheim
Autobahnabfahrt Klessheim / Europark
Buslinie 9: Haltestelle Radingerstraße
Parken:
500 Parkplätze auf dem Areal
360 Tiefgaragenplätze